DHBW Engineering Stuttgart e.V.
Lerchenstraße 1
70174 Stuttgart
Hier vertreten durch: Konstantin Göbel (konstantin.goebel@dhbw-engineering.de)
Im Rahmen der Anmeldung zu unserem Rollout erheben wir die folgenden zum Teil personenbezogenen Daten:
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Event-Planung und -Durchführung erhoben. Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig, jedoch für die Anmeldung zum Event erforderlich.
Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, es sei denn:
Die bei der Anmeldung gespeicherten Daten werden ausschließlich bis zum Tag des Rollouts, voraussichtlich dem 09.05.2025, aufbewahrt und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Dies gilt nicht für die im folgenden Punkt erläuterten Foto- und Videoaufnahmen.
Im Rahmen der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die für die Berichterstattung und öffentliche Darstellung des Vereins (z. B. Website, Social Media, Printmedien) verwendet werden. Die Anfertigung und Verwendung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Falls Sie nicht möchten, dass Bilder von Ihnen veröffentlicht werden, können Sie dem vor Ort widersprechen oder uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Sie haben jederzeit das Recht:
Bitte beachten Sie: Eine Löschung der Daten führt automatisch zur Stornierung Ihrer Event-Anmeldung.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit per E-Mail an konstantin.goebel@dhbw-engineering.de wenden.
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Behörde:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.
Stand: 11.03.2025